Statische Belastungsprüfungen

Statische Belastungsprüfungen

Die Untersuchung auf der dynamometrischen Plattform FDM 1.5 ermöglicht eine präzise Beurteilung der Symmetrie der Belastung der unteren Extremitäten sowie der Verteilung der Last auf Rückfuß und Vorfuß. Sie liefert wertvolle Hinweise auf die sogenannte funktionelle Stabilität der Gelenke der unteren Gliedmaßen sowie auf den Zustand der Tiefensensibilität, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Gelenkstabilität unerlässlich ist.

 

Diese Diagnostik wird insbesondere empfohlen für:

– Personen nach Verletzungen und/oder Operationen an den unteren Extremitäten oder dem Becken,

– Patienten mit Schmerzsyndromen der unteren Gliedmaßen, des Beckens oder der Lendenwirbelsäule, insbesondere bei ausstrahlenden Beschwerden,

– ältere Menschen,

– Sportler sowie

– Personen, die in der Höhe arbeiten.

 

Die Untersuchung umfasst:

– Standversuche beidbeinig sowie einbeinig mit offenen und geschlossenen Augen,

– Reaktionen auf gezielte Störungen des Gleichgewichts in der Sagittalebene

– sowie – bei Bedarf – einfache Bewegungsaufgaben.

 

Darüber hinaus ermöglicht die Untersuchung eine Bewertung der Fußgewölbe mit Blick auf mögliche Fehlstellungen wie z. B. Plattfuß.

Kontakt

KLINIKA UZDROWISKOWA „POD TĘŻNIAMI”
im. JANA PAWŁA II – SPÓŁDZIELNIA USŁUG MEDYCZNYCH